Test auf akute systemische Toxizität

START 5 Test auf akute systemische Toxizität

1. Biologische Wirkung: Akute systemische Toxizität
2. Durchlaufzeit: 6 Wochen
3. Anforderungen an die Probe:

ISO

120 cm² (Prüfling < 0,5 mm dick);
60 cm² (Prüfling ≥ 0,5 mm dick);
4 Gramm;
mindestens 2 Prüflinge;

4. Tierzahl: 20 Mäuse

ISO 10993-11

Zweck der Studie ist es, Lösungen und Extrakte von Medizinprodukten auf mögliche toxische Wirkungen infolge einer systemischen Einzeldosis-Injektion bei Mäusen zu untersuchen. Der Prüfgegenstand wird dem Assay-System direkt oder durch Extrakte des Prüfgegenstands ausgesetzt. Die Extrakte des Medizinprodukts werden in einem polaren Träger (Kochsalzlösung) und/oder einem unpolaren Träger (Baumwollsamenöl) zubereitet. Der Prüfgegenstandsextrakt wird intravenös und/oder intraperitoneal in Gruppen von 5 Mäusen injiziert. Die Tiere werden 24, 48 und 72 Stunden nach der Verabreichung auf Anzeichen einer biologischen Reaktivität beobachtet. Der Test gilt als negativ, wenn keines der Tiere, denen das Medizinprodukt injiziert wurde, eine signifikant stärkere biologische Reaktion zeigt als die Tiere, die mit der Kontrolle behandelt wurden. Wenn 2 oder mehr Mäuse sterben oder wenn 3 oder mehr Mäuse mehr als 2 g Körpergewicht verlieren oder Anzeichen von Toxizität zeigen, erfüllt das Medizinprodukt nicht die Anforderungen des Tests.

European Biomedical Institute
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.