Neutralrot-Aufnahme

START 5 Neutralrot-Aufnahme

1. Biologische Wirkung: Zytotoxizitätstests
2. Durchlaufzeit: 4 Wochen
3. Anforderungen an die Probe:

ISO

60 cm² (Prüfling < 0,5 mm dick);
15 cm² (Prüfling ≥ 0,5 mm dick);
1 Gramm;
5 ml;
mindestens 1 Prüfling;

 

ISO 10993-5

 

Zweck der Studie ist die Bestimmung der potenziellen biologischen Reaktivität einer Säugetierzellkultur (L929) als Reaktion auf den Extrakt des Medizinprodukts. Der Prüfgegenstand wird in MEM mit 10 % FBS für gewöhnlich 24 Stunden bei 37 °C oder 72 Stunden bei 37 °C extrahiert (Dauerimplantate oder Prüfgegenstände mit längerer Exposition). Die Zellen werden in Gewebekulturplatten bis zur Subkonfluenz wachsen gelassen und dem Medizinproduktextrakt in 4 Konzentrationen (100%, 50%, 25%, 12,5%) in 6 Wiederholungen ausgesetzt. Die Platten werden 24 Stunden lang bei 37 °C bebrütet. Danach wird die Lebensfähigkeit anhand des Einbaus von Neutralrot (NR) in die Lysosomen der lebenden Zellen bestimmt. Die Anzahl der lebensfähigen Zellen korreliert mit der Farbintensität, die durch photometrische Messungen nach dem Auflösen des NR bestimmt wird. Das Medizinprodukt gilt als nicht zytotoxisch, wenn der Prozentsatz der lebensfähigen Zellen mindestens 70 % der unbehandelten Kontrolle beträgt.

European Biomedical Institute
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.